Auch in diesem Jahr plant die Unia-Jugend Oberwallis einen Historischen Ausflug. Es handelt sich dabei um die 10. historische Exkursion und damit um eine Jubiläumsausgabe. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Diesmal geht es um das Thema Zwangsarbeit. Und dies ist nichts für schwache Nerven.
Im Herbst jährt sich zum 125. Mal die Gründung der Aktiengesellschaft Elektrizitäts-werk Lonza Gampel, aus der der heutige Pharmakonzern hervorging. Naheliegend, dass wir uns – sozusagen aus aktuellem Anlass – einmal mehr für die Geschichte dieses Oberwalliser Industrieunternehmens interessieren.
Eine andere Aktualität – der unsagbare Krieg in der Ukraine – brachte uns auf die Idee, ein in der breiten Öffentlichkeit bisher kaum bekanntes Stück Lonza-Geschichte näher Weiterlesen
Der diesjährige Ausflug in die Walliser Geschichte führt uns auf den Simplonpass – und lässt uns eine bisher unbekannte Seite von Karl Dellberg (1886 – 1978) entdecken. Karl Dellberg, Urgestein der Walliser Linken, war nicht nur einer der herausragendsten Politiker unseres Kantons, sondern auch Weiterlesen
Die diesjährige Exkursion führt uns ins Lötschental. Neben einer Wanderung entlang des wilden Wassers der Lonza sind zwei Referate geplant. Die Museumsleiter Thomas Antonietti und Rita Kalbermatten werden uns im LÖTSCHENTALER MUSEUM empfangen und den reichen Erinnerungsschatz über Arbeiter*innen des Lötschbergtunnels vorstellen. In einem zweiten Referat wird sich der Journalist Frank Garbely mit einem weitgehend unbekannten Stück Wirtschaftsgeschichte befassen: Die LONZA AG & Umweltverschmutzung.
Programm im Detail: Flyer historischer Ausflug
Anmeldung & weitere Infos
Wir reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob eine entsprechende Vergünstigung (Halbtax/GA) vorhanden ist. Die Teilnehmerzahl ist wie jedes Jahr beschränkt und wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.
Anmeldung per Telefon unter 027 948 12 80
Anmeldung per Mail oberwallis@unia.ch
Auch dieses Jahr bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit an, Ihre Steuererklärung selbst auszufüllen und die wichtigsten Schritte zu lernen.
Am Dienstag ab 18:00 treffen wir uns gemeinsam, um mit Fachkräften die Steuererklärung entweder auf Papier oder auf dem eigenen Laptop mit „VSTax2019“ auszufüllen. Sei dabei und melde dich über die Mailadresse an: info@uniajugend-oberwallis.ch
Wichtig: Laptop und Steuererklärung mitnehmen. Am Einfachsten beiliegendes Formular ausgefüllt mitnehmen:
Wolltest du schon immer mal auf eine Skitour? Gemeinsam erleben wir ein unvergessliches Abenteuer. Dabei erkunden wir die Bergwelt des Oberwallis und führen eine begleitete Wanderung gefolgt mit einer Abfahrt auf Ski oder Snowboard durch. Sichere dir deinen Platz für dieses Abenteuer und melde dich rechtzeitig an! Die Anmeldefrist ist bereits der 21. Februar 2020!
Anmeldung per Mail unter info@uniajugend-oberwallis.ch oder telefonisch 027 948 12 80.